Soll AI-erstellter Content für Webseiten verwendet werden? Webseiten benötigen Texte. Und jede Seite einer Webseite stellt eine Rankingchance dar. Unter diesem Gesichtspunkt macht es grundsätzlich Sinn umfangreiche Webseiten zu erstellen.… read more →
Das so genannte BERT-Update ist die grösste Veränderung im Google-Suchalgorithmus seit RankBrain vor fünf Jahren. Das Update wurde für englischsprachige Suchanfragen in der Woche vom 21. Oktober 2019 ausgerollt und… read more →
Google-Suchmaschinen-Algorithmen Die Google-Suchmaschine verwendet diverse Algorithmen um die Reihenfolge der Suchergebnisseiten (SERP) zu bestimmen. Diese Suchfunktionen werden von Google mehrmals im Jahr angepasst. Die meisten Anpassung im Such-Algorithmus von Google… read more →
Wie Google hier vor kurzem bekanntgab, wird der Suchgigant ab 2021 Webseiten besser ranken, welche eine positive Nutzererfahrung sicherstellen. Gewisse Metriken in Bezug auf eine positive Nutzererfahrung wie zum Beispiel… read more →
Beim SEO ist es wie im Leben: Sie können Ihre Ziele nur erreichen, wenn Sie wissen, was Sie erreichen möchten. Aus diesem Grund ist ein Top-Down-Approach in Bezug auf eine… read more →
Was versteht man unter Reputationsschäden? Nein, in diesem Artikel geht es nicht um die Gefahr, die von Malware oder Datendiebstahl ausgeht, sondern um Reputationsschäden. Eine Studie aus dem Jahr 2015… read more →
Browser kennen unterschiedliche Maximallängen für URLs. Während Apple Safari und Mozilla Firefox mit URLs von über 64‘000 Zeichen zurechtkommen, liegt das Limit von Chrome bei 32‘779 Zeichen und dasjenige von… read more →
Google-Ads-Kampagnen sollten regelmässig optimiert und auf den neusten Stand gebracht werden. Die Anzeigen sind das Einzige, was die Google-User zu sehen bekommen und entscheiden über den Erfolg Ihrer Kampagne. Die… read more →
Wie wird E-E-A-T für SEO richtig umgesetzt? Basierend auf den Search Quality Rater Guidelines von Google, gibt es ein paar wichtige Tipps die E-E-A-T-Signale zu verbessern. E-E-A-T ist eine Qualitäts-Richtlinie… read more →
Wie Matt Cutts im letzten Video auf GoogleWebmasterHelp verrät, hat Google zu Testzwecken eine Algorithmusversion ohne Backlinks ausprobiert. Die Qualität der Suchergebnisse war jedoch ziemlich schlecht, so dass Google zumindest… read more →
Google Search Console – Was ist das? Die Google Search Console ist ein kostenloses Analyse-Tool, mit dem die User den Traffic der Webseite messen können, Keyword-Leistungen angezeigt werden und Probleme… read more →
Wer mit seiner Firma in mehreren Ländern oder sogar auf globaler Basis im Internet erfolgreich sein will, kommt um ein paar grundlegende SEO-Fragen nicht herum. Dies beginnt mit der Wahl… read more →
Links sind wichtig. Dies ist eine der Prämissen des SEO. Links sind jedoch nicht nur wichtig, wenn sie von externen Seiten stammen, auch interne Links sind wichtig. Leider wird dieser… read more →
Neben On-Page-Faktoren wie dem Vorhandensein von Keywords in einer angemessenen Konzentration in Schlüsselelementen wie Title-Tag, Meta-Description, Heading-Tags oder Text, entscheiden nach wie vor Anzahl und Stärke von eingehenden Links massgeblich… read more →
Erneut streicht Google’s Matt Cutts die Bedeutung von Links für den Rankingalgorithmus heraus. Er schliesst das Video mit der Aussage, dass Google zumindest für die nächsten Jahre weiterhin auf Links… read more →
On-Page-Faktoren nehmen in den Algorithmen der Suchmaschinen immer mehr Gewicht ein. Die meisten Webseitenbetreiber konzentrieren sich bei der Suchmaschinenoptimierung jedoch primär auf stark umkämpfte generische Suchbegriffe weil diese viele Webseitenbesucher… read more →
Google hat das November-Spam-Update vollständig ausgerollt, wie das Unternehmen vor wenigen Stunden auf Twitter bekannt gab. Das Update wurde am 3. November 2021 auf demselben Kanal angekündigt und ist eine… read more →
Jeder möchte auf die #1 in den Suchresultaten, doch wussten Sie, dass es auch eine Position 0 gibt? Diese Position 0, welche zuoberst, noch oberhalb der Anzeigen ausgespielt wird, kann… read more →
Immer mal wieder gelangen Interessenten mit dem Wunsch an uns ihre One-Pager-Webseiten für SEO zu optimieren. Warum diese Art von Webseite in Bezug auf SEO ein Alptraum ist und wie… read more →
Google und andere Suchmaschinen entscheiden aufgrund vieler Faktoren darüber welche Webseite für einen Suchbegriff auf welcher Position rankt. Einer dieser Faktoren ist die URL. Was ist die URL? URL ist… read more →
Trotz ständigen Veränderungen im Bereich SEO (Suchmaschinenoptimierung) gehört dies zu einem wesentlichen Bestandteil in der digitalen Marketinglandschaft. Die SEO-Trends 2025 sorgen für eine bessere Platzierung in den organischen Suchergebnissen. Die… read more →
Was meint der Experte? Neue Inhalte erstellen oder bestehende überarbeiten, ist die Frage, die es zu beantworten gilt. Johannes Müller von Google wurde vor kurzem auf Twitter gefragt, ob die… read more →
Die On-Page-Optimierung von Webseiten ist gar nicht so schwierig wie Sie vielleicht denken. Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie nicht krampfhaft versuchen, Suchbegriffe auf einer Webseite unterzubringen. Die Suchmaschinen… read more →
Als dritte und letzte unserer drei Corporate-Webseiten haben wir heute auch www.seobox.ch auf das neue, einheitliche Design umgestellt. Wir sind stolz über das neue Design und hoffen, dass die neue… read more →
SEO-Experten messen der Sichtbarkeit einer Webseite eine grosse Bedeutung zu. Dies kommt nicht von ungefähr, ist eine hohe Sichtbarkeit schliesslich Zeugnis guter SEO-Arbeit. Doch was versteht man unter der Sichtbarkeit,… read more →
Matt Cutts, Google’s Sprachrohr, hat auf GoogleWebmasterHelp verkündet, dass Social Signals wie zum Beispiel die Anzahl an Likes und Followern «derzeit» und «soweit er wisse» keine Rolle im Google-Algorithmus spielen.… read more →
Auch in der Schweiz setzten immer mehr Unternehmen auf künstliche Intelligenz. Allerdings kommen dabei immer noch Bedenken bezüglich Datenschutzes auf. Denn auch in der Schweiz regieren gewisse Anbieter. Swiss ChatGPT… read more →
Die Auswirkungen des Technisches SEO mittels Robots.txt und Meta-Robots-Tags. Immer wieder sehen wir bei neuen Kunden, dass deren Webseiten den Suchmaschinen das Crawlen und die Indizierung ihrer Webseite in unbeabsichtigter… read more →
In Bezug auf die Qualität von Web-Content hat vor kurzem ein Paradigmenwechsel stattgefunden. Sprach man in SEO-Kreisen bis Anfang 2022 noch von Mindestlängen für Artikel von 400 bis 500 Wörtern,… read more →
Erhaltet durch uns die passenden Tipps für bessere Meta Descriptions. Wer sich mit Webseiten, Suchmaschinen und SEO beschäftigt, stolpert früher oder später über Meta Descriptions oder auf Deutsch Meta-Beschreibungen. Was… read more →
Wer in einem kompetitiven Marktumfeld auf der ersten Seite von Google erscheinen möchte, kommt um Backlinks nicht herum. Wenngleich deren Bedeutung in den vergangenen Jahren abgenommen hat, gehören Anzahl und… read more →
Rich Snippets (auf Deutsch: «reichhaltige Schnipsel») sind Erweiterungen für die organischen Suchergebnisse, die von den Suchmaschinen angezeigt werden. Dabei handelt es sich um spezielle Arten von strukturierten Daten um Suchmaschinen… read more →
Die Grundregel bezüglich Weiterleitungen ist denkbar einfach: Wenn Inhalte dauerhaft an einen neuen Ort verschoben werden, sollte eine 301-Weiterleitung eingerichtet werden, bei einer temporären Weiterleitung eine 302. Doch auch bei… read more →
Wer in SEO investiert, möchte möglichst schnell greifbare Resultate erzielen. Das ist verständlich. Wir wollen in diesem Artikel einen Einblick geben, wie lange es wirklich dauert bis Rankings sich substanziell… read more →
Wie wichtig sind Heading-Tags? Heading-Tags sind HTML-Formatierungen für Überschriften und es gibt sie als H1 (Heading 1) bis H6 (Heading 6), wobei H1 die wichtigste Überschrift darstellt und H6 die… read more →